Produkt zum Begriff Das-Markusevangelium-Hartmut:
-
Das Versprechen der Künstlichen Intelligenz (Hirsch-Kreinsen, Hartmut)
Das Versprechen der Künstlichen Intelligenz , Künstliche Intelligenz wird in der Öffentlichkeit aktuell heiß diskutiert. Die Technologie birgt große gesellschaftliche Veränderungen, vor allem wird sie als Schlüssel betrachtet, gegenwärtige ökonomische und gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen. Hartmut Hirsch-Kreinsen arbeitet zukünftige Entwicklungsperspektiven Künstlicher Intelligenz heraus und geht der Fragestellung nach, welche Interessen und Akteure ihre schnelle Entwicklung insbesondere in den letzten Jahren bestimmt haben. Welche Versprechungen werden an die »Promising Technology« geknüpft und können sie eingelöst werden? Deutlich wird: Die neue Technik fordert den Wandel grundlegender Strukturen des deutschen industriell geprägten Innovationssystems heraus und regt eine Neuorientierung der Innovationspolitik an. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230120, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hirsch-Kreinsen, Hartmut, Seitenzahl/Blattzahl: 297, Keyword: Artificial General Intelligence; Deep Learning; Innovationsforschung; Innovationspolitik; KI; Maschinelles Lernen; Technikutopie; Technologieversprechen; Trustworthy AI; intelligente Maschine, Fachschema: Internet / Politik, Gesellschaft~Gesellschaft / Zukunft, Alternativen~Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik~Intelligenz / Künstliche Intelligenz~KI~Künstliche Intelligenz - AI, Fachkategorie: Prognosen, Zukunftsstudien~Soziologie: Arbeit und Beruf~Künstliche Intelligenz, Warengruppe: HC/Soziologie, Fachkategorie: Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus Verlag GmbH, Länge: 211, Breite: 143, Höhe: 32, Gewicht: 382, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783593453118 9783593453125, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Das System der Grundregulation (Pischinger, Alfred~Heine, Hartmut)
Das System der Grundregulation , Grundregulation - Lebensbasis aller Zellen Der Körper besteht aus vielen biologischen Systemen, die über die extrazelluläre Matrix miteinander vernetzt sind. Dies ist das größte den Organismus ganzheitlich durchziehende System und sorgt für die Ernährung der Zellen und deren Entsorgung. Es regelt das Zelle-Milieu-System und ist gleichzeitig Ort aller Entzündungs- und Abwehrvorgänge. Anhaltende Störungen der Grundregulation können Krankheiten zur Folge haben. "Der Pischinger" - Klassiker für die wissenschaftliche Begründung der biologischen Medizin: hilft u.a., die Entzündungs- und Abwehrvorgänge sowie die Mechanismen der Ausleitung zu verstehen, öffnet den wissenschaftlichen Zugang zu einer Vielzahl komplementärmedizinischer Verfahren, hat sich für Generationen von Ärzten und Heilberuflern als Einstieg in die wissenschaftlichen Grundlagen und die Praxis der Regulationsmedizin bewährt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 13., unveränderte Auflage, Erscheinungsjahr: 20210804, Produktform: Leinen, Autoren: Pischinger, Alfred~Heine, Hartmut, Auflage: 21013, Auflage/Ausgabe: 13., unveränderte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Abbildungen: 37 Abbildungen, Keyword: Akupunktur; Ausleitung; Entzündungen; Ernährung; Heilverfahren; Homöopathie; Komplementärmedizin; Körperabwehr; Naturheilverfahren; Regulationsmedizin; Regulationstherapie; Störungen der Grundregulation; Zelle-Milieu-System; biologische Medizin; extrazelluläre Matrix; komplementärmedizinische Verfahren, Fachschema: Biologie / Medizin, Pharmazie~Ganzheitliche Medizin~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Fachkategorie: Alternativmedizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Breite: 177, Höhe: 18, Gewicht: 662, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783830478522 9783830473268 9783830471943 9783830407218 9783776016857, eBook EAN: 9783132443396 9783132443402, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1040553
Preis: 81.00 € | Versand*: 0 € -
König, Judith: Die basileia tou theou im Markusevangelium
Die basileia tou theou im Markusevangelium , In einer stringenten Erzähllinie entwickelt das Markusevangelium seine Vorstellung der basileia tou theou mehr und mehr als Idee einer königlichen Präsenz Gottes. Judith König zeigt, dass das Markusevangelium dabei die Nähe der basileia Gottes als Katalysator einer neuen Art von Weltwahrnehmung versteht. Dabei erstreckt sich der Aufruf, diese neue Art von Wahrnehmung zu entdecken, einzuüben, und sie anzuwenden über die Charaktere der erzählten Welt hinaus auch auf die Leserinnen und Leser des Markusevangeliums. Für Letztere ist die veränderte Wahrnehmung besonders wichtig, denn nur mit ihrer Hilfe kann die herausfordernde Erzählung vom Leiden und Tod Jesu am Kreuz entschlüsselt werden. Das Markusevangelium bietet für die zentrale Frage, wie selbst im Tod des Gottessohnes am Kreuz die königliche Präsenz Gottes wahrgenommen werden kann, nur vorsichtige Antworten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 119.00 € | Versand*: 0 € -
Überlebt (Wewetzer, Hartmut)
Überlebt , Diagnose Krebs: Was hilft gegen die Angst? Manche Diagnosen sind niederschmetternd, machen hilflos und lösen Todesängste aus. »Was geschieht mit mir?«, fragen sich die Kranken. Und haben oft das Gefühl, sich selbst die Antwort geben zu müssen. Mit Anfang fünfzig erkrankt der Arzt und Journalist Hartmut Wewetzer plötzlich an Magenkrebs. Sein Leben steht buchstäblich auf Messers Schneide. Seine Existenz, seine Familie, seine Karriere - alles ist infrage gestellt. In dieser Situation begibt er sich auf eine ganz besondere Reise - eine Expedition in die »Krebswelt«. Als jemand, der sein ganzes Berufsleben lang über Krebsmedizin berichtet hat, als Arzt, dem die Krankheit aus der Praxis vertraut ist - und als Betroffener. Er recherchiert tiefgehend über Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Wege, die Krankheit seelisch zu bewältigen. Und er berichtet über die Schicksale von anderen Patienten, erzählt die Geschichte bahnbrechender Entdeckungen und revolutionärer Therapien und schildert das Auf und Ab seines eigenen Krankendaseins. Sein Rezept lautet: Wissen. Wer die Krankheit versteht, hat den ersten großen Schritt getan, um sich aus ihrer Umklammerung zu befreien. Darüber hinaus gibt der Autor seinen Leserinnen und Lesern eine Vielzahl von praktischen Tipps. Etwa zu der Frage, wie man die beste Therapie und den besten Therapeuten findet. Überlebt. Was ich von meinem Krebs gelernt habe ist ein Buch für Patienten, Angehörige und alle, die mehr über diese Krankheit wissen und sich schützen wollen. Es ist ein Mut machender Führer durch das Labyrinth der Krebswelt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231030, Produktform: Leinen, Autoren: Wewetzer, Hartmut, Seitenzahl/Blattzahl: 336, Keyword: Behandlung; Chemotherapie; Diagnose; Erfahrungsbericht; Immunsystem; Karzinom; Krebs-Therapie; Krebsforschung; Magenkrebs; Ratgeber; Schicksal; Umgang mit Krebs; medizinische Forschung, Fachschema: Krebs (Krankheit) / Berichte, Erfahrungen~Männerheilkunde (interdisziplinär)~Mann / Medizin, Biologie, Gesundheit~Nachsorge (medizinisch)~Rehabilitation, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Rehabilitation~Männergesundheit~Coping with / advice about cancer, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Chemotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Insel Verlag GmbH, Verlag: Insel Verlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 215, Breite: 135, Höhe: 32, Gewicht: 505, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2876624
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist das Markusevangelium?
Das Markusevangelium ist eines der vier Evangelien des Neuen Testaments der Bibel. Es wurde vermutlich um das Jahr 70 n. Chr. von einem Autor namens Markus verfasst und erzählt die Geschichte von Jesus Christus, seinem Wirken, seinen Lehren und seinem Tod am Kreuz. Das Markusevangelium ist das kürzeste der vier Evangelien und legt einen besonderen Fokus auf die Taten Jesu.
-
Wann wurde das Markusevangelium geschrieben?
Das Markusevangelium wurde wahrscheinlich zwischen 65 und 70 n. Chr. geschrieben. Einige Gelehrte datieren es sogar noch früher, um das Jahr 60 n. Chr. herum. Die genaue Datierung ist jedoch schwierig, da es keine direkten Hinweise im Text gibt und die Historiker sich auf interne und externe Beweise stützen müssen. Trotzdem gilt das Markusevangelium als das älteste der vier Evangelien im Neuen Testament.
-
Was ist das Besondere am Markusevangelium?
Das Markusevangelium ist das älteste der vier kanonischen Evangelien und wird oft als das "ursprünglichste" Evangelium angesehen. Es ist bekannt für seinen schnellen Erzählstil und seine lebendigen Beschreibungen von Jesu Taten und Wundern. Das Markusevangelium betont auch die menschliche Seite von Jesus und zeigt ihn als leidenden Messias.
-
Für wen wurde das Markusevangelium geschrieben?
Das Markusevangelium wurde wahrscheinlich für eine Gemeinde von Christen in Rom geschrieben. Es wurde vermutlich in den 60er Jahren n. Chr. verfasst, um den Gläubigen in Rom die Botschaft von Jesus Christus und sein Leben näherzubringen. Es ist das älteste der vier kanonischen Evangelien.
Ähnliche Suchbegriffe für Das-Markusevangelium-Hartmut:
-
Klein, Hartmut: Emsdetten
Emsdetten , Emsdetten verdankt seine frühe Entstehung der topographisch vorteilhaften Lage auf einer hochwassersicheren Anhöhe in der Nähe der Ems (detten super Emesan, 1301). Eine Furt im heutigen Mühlenbach stellte die Verbindung zwischen Münster und Rheine im Verlaufe der Friesischen Straße her. Als Standort einer Pfarrkirche für die umliegenden Bauerschaften gewann der Ort im 12. Jahrhundert an zentralörtlicher Bedeutung. Durch die zunehmende Ansiedlung von Handwerkern, insbesondere von Wannenmachern, wuchs die Bevölkerung seit dem ausgehenden Mittelalter stetig an. Aber erst mit der Entwicklung als Textilstandort im 19. Jahrhundert und der Anbindung an das Schienennetz 1856 nahm Emsdetten einen städtischen Charakter an. Die Verleihung der Stadtrechte erfolgte erst spät im Jahre 1938. Strukturwandel und Altstadtsanierung prägten das späte 20. Jahrhundert. Auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse wird Regionalgeschichte erlebbar sowie Ortsentwicklung vergleichbar gemacht und durch Karten, Schriftquellen, Ansichten, Fotografien und andere historische Dokumente dargestellt. Ein farbiges Textheft enthält einen aktuellen, mit vielen Bildquellen ausgestatteten Beitrag zur historisch-topographischen Entwicklung der Stadt von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Beschleunigung (Rosa, Hartmut)
Beschleunigung , Das Buch unternimmt erstmals den Versuch, die sich potenzierende Dynamisierung gesellschaftlicher Verhältnisse, wie sie in der jüngsten politischen und digitalen Beschleunigungswelle etwa unter dem Stichwort >Globalisierung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201209, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#1760#, Autoren: Rosa, Hartmut, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 537, Keyword: Beschleunigung; STW 1760; STW1760; Sozialer Wandel; Zeitwahrnehmung; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1760, Fachschema: Beschleunigung~Interdisziplinär - Interdisziplinarität~Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik~Wissenschaft~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Interdisziplinäre Studien~Soziale und ethische Themen~Politikwissenschaft, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Soziologie, Fachkategorie: Soziologie: Arbeit und Beruf, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 171, Breite: 108, Höhe: 30, Gewicht: 314, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1643794
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Frey, Hartmut: Kernenergie
Kernenergie , Dieses Buch gibt die physikalischen und technischen Grundlagen der zivilen Nutzung der Atomkraft wieder. Es beschreibt dabei historische Sackgassen als auch aktuelle Entwicklungen, Hintergründe und Sicherheitsaspekte. Durch den modularen Aufbau, können tiefergehende Abschnitte übersprungen werden, wodurch sich das Buch für Studierende und Dozenten ebenso eignet wie für interessierte Leser mit naturwissenschaftlich-technischer Vorbildung. In einem abschließenden Kapitel gibt der Autor einen Abriss der über Jahrzehnte kontrovers geführten öffentlichen Debatte über die Nutzung der Nukleartechnik. Aus dem Inhalt Kernmodelle und Kernreaktionen Auslegung von Kernreaktoren, Langzeitverhalten und Beschickung mit Brennstoff Kühlmittel und Reaktor-Core-Auslegung Thermodynamische Analyse der Kreisprozesse von Kernkraftwerken Sicherheit von Kernreaktoren und Wahrscheinlichkeitsanalysen Biologische Auswirkungen der radioaktiven Strahlung Abschirmung und Abschirmwerkstoffe Tendenzen der Weiterentwicklung von Kernreaktoren, neue Kernreaktorkonzepte und Kleinreaktoren Brennstoffkreislauf: Vom Abbau, über die Anreicherung zum Brennstoff bis zur Wiederaufarbeitung, der Entsorgung radioaktiver Abfälle sowie der Stilllegung Die Kernkraft-Kontroverse im Spiegel der Öffentlichkeit Die Zielgruppen Studierende und Dozenten der Fächer Nukleartechnik, Energietechnik, Energiewirtschaft, Physik und Chemie An Fragen zur Energie insbesondere zur Atomkraft interessierte Laien mit naturwissenschaftlich-technischen Grundkenntnissen Über den Autor Prof. Dr. Hartmut Frey war Entwicklungsleiter bei Leybold-Heraeus GmbH. Danach hat er den Bereich Technik der Dualen Hochschule als Fachbereichsleiter für Kerntechnik in Baden aufgebaut. Er hat über 200 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und 21 Patente. Er ist korrespondierender Professor an den Universitäten Tomsk und Sofia. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Corona und das Rätsel der Immunität (Hardtmuth, Thomas~Hueck, Christoph~Ramm, Hartmut~Ruf, Bernd)
Corona und das Rätsel der Immunität , Ermutigende Gedanken, wissenschaftliche Einsichten und soziale Ideen zur Überwindung der Corona-Krise , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210216, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Titel der Reihe: Akanthos Akademie Edition Zeitfragen#4#, Autoren: Hardtmuth, Thomas~Hueck, Christoph~Ramm, Hartmut~Ruf, Bernd, Redaktion: Glöckler, Michaela~Neider, Andreas, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 348, Keyword: COVID-19; Gesundheit; Anthroposophische Medizin, Thema: Orientieren, Imprint-Titels: Akanthos Akademie Edition Zeitfragen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Books on Demand, Verlag: Books on Demand GmbH, Länge: 215, Breite: 135, Höhe: 25, Gewicht: 472, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,
Preis: 22.95 € | Versand*: 0 €
-
In welcher Sprache wurde das Markusevangelium geschrieben?
Das Markusevangelium wurde in der Sprache Altgriechisch verfasst. Es ist eines der vier Evangelien des Neuen Testaments und wird traditionell dem Evangelisten Markus zugeschrieben. Die griechische Sprache war zu dieser Zeit die lingua franca im östlichen Mittelmeerraum, weshalb die Evangelien in dieser Sprache verfasst wurden. Das Markusevangelium gilt als das älteste der vier Evangelien und wurde vermutlich zwischen 65 und 70 n. Chr. geschrieben. Es ist eine wichtige Quelle für das Verständnis der Lehren und Taten Jesu Christi.
-
Wo finde ich in der Bibel das Markusevangelium?
Das Markusevangelium befindet sich im Neuen Testament der Bibel. Es ist das zweite der vier Evangelien und kann in den Kapiteln 1 bis 16 gefunden werden.
-
Was passiert im Markusevangelium, Kapitel 4?
Im Markusevangelium, Kapitel 4, erzählt Jesus eine Reihe von Gleichnissen, darunter das Gleichnis vom Sämann, das Gleichnis von der Lampe und das Gleichnis vom Senfkorn. Er erklärt seinen Jüngern die Bedeutung dieser Gleichnisse und betont die Wichtigkeit des Glaubens und der Nachfolge. Jesus zeigt auch seine Macht über die Natur, indem er einen Sturm auf dem See beruhigt.
-
Welche Orte kommen im Markusevangelium vor?
Im Markusevangelium werden verschiedene Orte erwähnt, darunter Jerusalem, wo Jesus gekreuzigt wird, und der Ölberg, wo er vor seiner Verhaftung betet. Weitere Orte sind Kapernaum, wo Jesus predigt und Wunder vollbringt, und der See Genezareth, wo er auf dem Wasser geht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.